Gottes Möglichkeiten sind grenzenlos

Gott ist grenzenlosKannst du dir das vorstellen? Grenzenlose Möglichkeiten? Wir Menschen hängen viel zu sehr in unserer begrenzten Sichtweise fest. Doch wo wir Grenzen sehen, sieht Gott Möglichkeiten. Gott ist grenzenlos. Auch bei dir! In 1. Chronik 4,10 lesen wir: „Doch Jabez rief zum Gott Israels und sprach: Möchtest du mich segnen und mein Gebiet erweitern. Möchte deine Hand mit mir sein, dass du mich freimachst von Unheil und ich ohne Beschwerden bleibe. Und Gott erfüllte seine Bitte.“ Unser Gott, der das gesamte Universum geschaffen hat. Ein Universum, an dessen Ende wir trotz unserer modernsten, technischen Instrumente nicht blicken können. Glaubst du, dass Gott auch für dich Lösungen hat?

Gott erfüllt gerne unsere Bitten, doch möchte er nicht nur, dass wir neue Möglichkeiten entdecken. Vielmehr möchte er, dass wir diese Möglichkeiten auch in seinem Sinne nutzen und uns weiterentwickeln. Ohne diese Bereitschaft, dich weiter zu entwickeln, begrenzt du nur deine eigenen Möglichkeiten. Oft wünschen wir uns, dass dies oder jenes geschieht. Aber ganz ohne unser Zutun kann das nicht funktionieren. An der folgenden Geschichte kannst du das erkennen.

Sei bereit

Ein Pastor lebte in einer Gemeinde nahe am Meer. Die Gemeinde war durch Deiche vor dem Meer geschützt, bis eines Tages die Deiche brachen. Die Polizei fuhr durch die Gemeinde. Sie klopften auch an der Türe des Pastors. „Schnell Pater“ sagten sie, „packe ein paar Sachen ein, wir fahren dich an einen sicheren Ort.“ Der Pastor erwiderte: „Nein danke, ich habe mein ganzes Leben Gott gedient. Gott wird mich retten.“ Das Wasser stieg und als es bereits den ersten Stock seines Hauses erreicht hatte, klopfte es ans Fenster. Die Feuerwehr war gekommen in einem Schlauchboot. „Schnell Pater“ sagten sie, „packe ein paar Sachen ein, wir fahren dich an einen sicheren Ort.“ Der Pastor erwiderte: „Nein danke, ich habe mein ganzes Leben Gott gedient. Gott wird mich retten.“ Das Wasser stieg weiter, der Pastor saß auf dem Dach seines Hauses und betete und betete. Da kam ein Hubschrauber angeflogen. Ein Rettungsteam seilte sich zu dem Pastor ab. „Schnell Pater“ sagten sie, „packe ein paar Sachen ein, wir fliegen dich an einen sicheren Ort.“ Der Pastor erwiderte: „Nein danke, ich habe mein ganzes Leben Gott gedient. Gott wird mich retten.“ Das Wasser stieg weiter und der Pastor ertrank. Als er dann vor seinem Schöpfer stand war er zornig und sagte: „Was bist du nur für ein Gott? Mein ganzes Leben habe ich dir geweiht und du lässt mich elendig ertrinken?“ Gott schaute ihn prüfend an und sprach: „Mein Sohn, ich habe dir die Polizei, die Feuerwehr und einen Hubschrauber geschickt.“

Nicht ganz so dramatisch, aber doch in gewisser Weise ähnlich geht es vielen. Sie hören zwar den Ruf Gottes, doch sie folgen ihm nicht. Oft fehlt es nicht an Gelegenheiten. Es fehlt am Mut, dass wir die Gelegenheit auch ergreifen und voller Gottvertrauen seinem Ruf folgen. Entschuldigungen gibt es viele, oh ja! Doch wir sind aufgerufen, Gottes Mitarbeiter hier auf Erden zu sein.

Lebe Gottes Träume

Bevor Gott die Israeliten in die Freiheit führte, waren sie Sklaven des Ägyptischen Pharao. Als sie Ägypten verließen, waren sie formal zwar frei, doch sie wussten gar nicht, wie sie mit dieser Freiheit umzugehen hatten. Sklaven wissen nicht, was sie mit all den Möglichkeiten anfangen sollen. Sie leben in ihrer anerzogenen Begrenztheit. Ganz ähnlich geht es vielen Christen, die zwar in Jesus Christus gerettet und befreit sind, die aber nicht wissen, was sie mit dieser Freiheit anfangen sollen. Wir sind geschaffen für große Träume. Für die Träume Gottes, die er uns bereit hält. Wir sind geschaffen, für ein grenzenloses Leben nach Gottes Vorstellung. Wir sollen nicht immer nur auf Nummer sicher gehen, sondern mutige Schritte wagen und uns voll in seinem Sinne einsetzen. Daher lasst uns nicht Gott in unsere Grenzen zwingen, sondern lasst uns das grenzenlose Gebiet einnehmen, das Gott für uns vorgesehen hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert