Alles ist sinnlos – Buch Kohelet

Dies ist ein Auszug aus dem Buch Kohelet (Prediger). In ihm sind die Lehren des Philosophen aufgeschrieben. Er war ein Sohn Davids und König in Jerusalem.

Alles ist schon einmal gewesen

PredigerVöllig sinnlos ist alles, war die Erkenntnis des Philosophen, völlig sinnlos. Man kann tun was man will, es hat alles keinen Sinn. Man müht und plagt sich sein Leben lang, und was hat man davon? Die Generationen kommen und gehen; nur die Erde bleibt, wie sie ist. Die Sonne geht auf, sie geht unter, und dann wieder von vorn, immer dasselbe. Jetzt weht der Wind von Norden, dann dreht er und weht von Süden, er dreht weiter und weiter und immer weiter, bis er wieder aus der alten Richtung kommt. Alle Flüsse fließen ins Meer, aber das Meer wird nicht voll. Das Wasser kehrt zu den Quellen zurück, und wieder fließt es ins Meer.

Alles verändert sich so schnell, dass man mit dem Hören und Sehren gar nicht nachkommen kann; und es in Worte zu fassen ist erst recht unmöglich. Und doch bleibt es dabei: Es gibt nichts Neues unter der Sonne. Was gewesen ist, das wird wieder sein; was getan wurde, das wird wieder getan.

„Sieh her“, sagen sie, „da ist etwas Neues!“

Unsinn! Es ist schon einmal dagewesen, lange bevor wir geboren wurden. Man weiß nur nichts mehr von dem, was die Alten taten. Und was wir heute tun oder unsere Kinder morgen, wird man auch bald vergessen.

Handeln, Wissen, Genießen  –  es führt zu nichts

Ich, der Philosoph, war König über Israel und regierte in Jerusalem. Ich nahm mir vor, alle Dinge zu ergründen und zu begreifen. Ich wollte herausfinden, was für einen Sinn alles hat, was in der Welt geschieht. Doch was ist das für eine fruchtlose Beschäftigung! Gott hat sie den Menschen gegeben, damit sie sich mit ihr plagen.

Ich beobachtete alles, was Menschen auf der Erde tun, und fand: Alles ist vergeblich. Es ist, als jagte man dem Wind nach. Krummes kann nicht gerade werden; was nicht da ist, kann man nicht zählen.

Ich sagte zu mir selbst: “Ich weiß mehr als alle, die vor mir über Jerusalem geherrscht haben. Durch Lernen und Erfahrung habe ich ein ungeheures Wissen erworben.“ Doch als ich darüber nachdachte, was Wissen eigentlich wert ist und was der Kluge dem Dummen und Beschränkten voraushat, erkannte ich: Auch die Bemühung um Wissen ist Jagd nach Wind. Wer viel weiß, hat viel Ärger. Je mehr Erfahrung desto mehr Enttäuschung.

Ich entschloss mich, das Leben zu genießen und glücklich zu sein. Aber ich merkte: Auch das ist sinnlos. Das Lachen ist etwas für Narren und die Freude  –  was bringt sie schon ein?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert